Gerd

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Boule Community #1433
    Gerd
    Teilnehmer

    Es ging um eine Gruppe mit ca. 2.000 Mitgliedern, in der Rick und du sind. Allerdings soll da wenig los sein.
    Ich hatte es als Facebook-Gruppe verstanden, allerdings wurde das nicht so genau erwähnt.

    Grüße
    Gerd

    Nachtrag: mal mit Google gesucht: eventuell „Boule-Depesche“?

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 3 Monaten von Gerd geändert.
    als Antwort auf: Frauenpower oder was? #549
    Gerd
    Teilnehmer

    Hallo FunnyGirl,
    Danke für die Info!
    Die Liste enthält leider keine Zahlen, aber immerhin Diagramme über die weblich/männliche Altersaufteilungen. Nach meiner Schätzung gibt es bei den Lizenzspielern ca. 3 mal so viele männliche Spieler, bei denen „ohne Lizenz“ etwa 2mal so viel. Das könnte schon ein Hinweis darauf sein, dass rein statistisch in der absoluten Spitze weibliche Spieler nicht unbedingt zu erwarten sind.
    Allgemein (ich bin noch nicht so lange dabei) habe ich aber das Gefühl, dass die Damen international ähnlich Erfolge aufweisen wie die Männer.

    Auffällig ist auch der geringere weibliche Anteil bei den Lizenzspielern. Wenn ich jetzt den Männern genetisch ein höheres Bedürfnis zuspreche, sich im Wettkampf beweisen zu wollen, ist das ein schönes Stammtischthema. 😉

    Grüße
    Gerd

    als Antwort auf: Frauenpower oder was? #547
    Gerd
    Teilnehmer

    Ich kenne die Diskussion auch aus anderen Sportarten. Gerade beim Schach, wo körperliche Unterschiede noch weniger eine Rolle spielen, gibt es einige Untersuchungen:
    https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/statistik-warum-maenner-im-schach-erfolgreicher-sind-a-600756.html

    Gibt es eigentlich eine Übersicht, wie hoch der Frauenanteil im DPV ist?

    Grüße
    Gerd

    als Antwort auf: Die Kugelfrage #452
    Gerd
    Teilnehmer

    Als „immer noch Anfänger“ gilt für mich das französische Sprichwort: „Arm gerade, Kugel egal. Arm nicht gerade, Kugel auch egal“. Beim Kauf meiner ersten Kugeln habe ist stundenlang nach Ratschlägen im Internet gesucht, meine Hand vermessen und mich für eine angebliche Allrounder-Kugel (75/700) entschieden. Bereits nach wenigen Wochen war für mich klar: Die Kugel ist zu groß! Also habe ich mir einen 2. „Leger-Satz“ (kleiner und schwerer 73/730) gekauft, da ich für mich ohnehin keine Schießerzukunft sah. Inzwischen habe ich mehr Erfahrung und kann auch mit den 75-Kugeln umgehen und versuche auch mal zu schießen.

    Jetzt hatte ich Kugeln für meine Frau gekauft, wobei ich allerdings auch auf Ratschläge aus der Boulescene zurückgreifen konnte. Aber letztendlich war wichtig, dass die Kugeln meiner Frau gefielen. 😉

    Bei der Suche habe ich auch einmal nachgeschaut, was denn die deutsche Elite so spielt. Dazu habe ich mir die Visitenkarten auf den DPV-Kaderseiten angeschaut. Dabei habe ich festgestellt, das ALLE Damen Kugeln mit 680 Gramm (71 bis 74 mm) spielen. Bei den Herren, incl. 55+, lagen die Gewichte zwischen 660 und 700 Gramm, im Schnitt 686 Gramm; die Durchmesser zwischen 71 und 76 mm, im Schnitt 73,5 mm. Für die Nationalmannschaft wären meine Kanonenkugeln vermutlich überdimensioniert. 😉

    Unterschiede zwischen ausgewiesenen Legern und Schießern konnte ich übrigens keine finden. Ob die Spieler mehrere Sätze mit verschiedenen Härten haben, konnte ich leider nicht nachlesen.

    Grüße
    Gerd

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)