Kawi_Spass_Liga

Die Kasseler Winter Spaß Liga – ein Test im Winter 2025/26

Inspiriert von der Kessen Liga, die ich bei meinem Trainerlehrgang kennenlernen durfte.

Worum geht es?

Im Winter gibt es einige Angebote rund um Kassel. Winterrunde, kleine Hafenrundfahrt, die „echte“ Winterrunde in Südniedersachsen und vieles mehr. Vieles davon als Supermelee, der Teamgedanke rückt etwas in den Hintergrund. Hier nun der Versuch, eine Winter Spaß Liga ins Leben zu rufen. Die Kawi-Spass-Liga ist eine von mir privat organisierte inoffizielle Winterliga.

Wer kann mitmachen?

Alle Boulespieler*innen (im folgenden Spieler genannt) im Umkreis von Kassel (ca 50 km). Ob jung ob alt, ob Lizenz oder ohne, ob Kassel oder Göttingen, ob mit Verein oder ohne, jeder kann mitmachen. Ihr müsst euch nur finden und formieren.

Wie ist der Modus?

  1. Jeweils mindestens vier (weder vereins- noch lizenzgebunden) und höchstens acht Spieler bilden ein Team
    für die Winterliga. Spieler können nur für ein Team gemeldet werden.
  2. Spieler können jederzeit nachgemeldet werden (bis max. 8 pro Team). Hat ein Spieler in einer Partie für ein
    Team gespielt, so ist er festgespielt (und kann nicht mehr für ein anderes Team teilnehmen).
  3. Gespielt wird zwischen den Monaten Dezember und März. (Dies richtet sich auch nach der Anzahl der Teams).
  4. Jedes Team spielt einmal gegen jedes andere Team. Es wird versucht, dass alle die gleiche Anzahl Heimspiele hat.
    Je Runde gibt es ein Zeit Fenster zur Durchführung
  5. Die Heimmannschaft lädt ein und wählt den Platz. (Dinge wie mögliche Hallenmieten sind bilateral zu regeln)
  6. Jede Partie besteht aus zwei Spielrunden: zuerst zwei parallele Doubletten (2 Punkte), danach parallel ein Triplette (3 Punkte) und ein Tête (2 Punkte).
    Notwendig sind mindestens vier Spieler, es können auch acht Spieler eingesetzt werden.
  7. Sieger der Partie ist die Mannschaft mit der höheren Punktzahl (3 x 2 = 6 plus 3 macht 9 mögliche Punkte)
  8. Siege, Punkte, gewonnene Spiele und Kugelpunkte werden in einer Tabelle erfasst, ähnlich zum Ligaspielbetrieb.
  9. Weitere Regelungen entsprechen sinngemäß der Ligaspielordnung des HPV. Das Auswechseln ist möglich,
    jedoch nicht bei der Tête Partie. Die Mixte Regel wird nicht angewendet.
  10. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Es gibt keine Preise, nur Ehre (und Training).

Was müsst ihr tun?

Formiert euch mit mindestens vier Spielern und meldet euer Team mit einem Teamnamen und den Spielern per Mail bei mir an. Die Liste der Teams und der gemeldeten Spieler wird hier veröffentlicht. Sollten sich bis zum 23.11.25 mindestens vier Teams angemeldet haben, dann geht es los. Die Paarungen werden ausgelost und es gibt dann Zeiträume (eine bis x Wochen, je nach Teilnehmerzahl), in denen ihr die jeweiligen Runden spielt. Die Heimmannschaft schlägt Termine vor und bestimmt den Ort (KH, O, MH, RKH, LP,…). Die Ergebnisse werden per Mail an mich gemeldet, hier gibt es eine Tabelle.

Sollte die KaWi-Liga zustande kommen und es melden sich mehr als acht Teams an, denke ich über ein Final Four im März nach.

Anmeldung per Mail an: heinblues (at) gmx.de
Einzelspieler können sich gerne melden und werden in den Pool der Spieler übertragen

Teilnehmerliste

Team NameSpieler (in fett der Ansprechpartner)
Die Fünf RumkuglerRosi, Jörg, Joachim, Mirek, Peter S.
Team KugelblitzPetra B., Sabine P., Ellen, Guntram, Kirsten (GÖ)
Team KugelsicherJana Ißleib, Herbert Clemens, Uwe Hahn, David Hilbert, Michael Zeise
HighlanderHeidrun, Inge, Lino, Michael
Vierer mit SteuerfrauHein, Steven, Danko, Petra C.
Mission CochonnetAvto, Ibrahim, Mehdi, Stefan R
Team KlickKlackKlaus, Frank, Raffaello, Thomas, Michael V., Cornelia Stephan

Spieler Pool

Spieler sucht Team

Referenz, das Original

Die kesse Liga (Die Kälte-Eis-Schnee-Süd-Elbe Liga)

Autor