EC 2025 – Bericht von Frank Maurer

Der Euro Cup ist gespielt, Burggarten Horb hat den DPV exzellent vertreten, natürlich gibt es einen Rückblick auf boule4you. Auf Facebook hat der Horber Spieler Frank Maurer einen sehr schönen Bericht geschrieben. Da nicht jeder einen Facebook Account hat, habe ich Frank gefragt, ob sein Bericht auf boule4u erscheinen darf. Er hat dem zugestimmt und „here you are“, der Bericht von Frank Maurer im Original. Danke Frank (Text und Fotos, Facebook Frank Maurer)

Die Horber Familie feiert Platz drei

Eurocup 2025 Platz 3

mit meiner Mannschaft, meinen Freunden vom PCB Horb

Zum dritten Mal in Folge haben wir uns als Meister der Bundesliga für die Championsleague qualifiziert. Auch dieses Jahr hatten wir, fast schon traditionell, kein Losglück sondern die schwerste Vorrundengruppe im kompletten Wettbewerb. Wie auch schon letztes Jahr traf es die starke dänische Mannschaft aus Hedebo die nicht an den Niederlanden und uns vorbeikam und im B-Turnier landete.

Wie stark die Gruppe bzw. die Dänen waren sieht man in den klaren Ergebnissen, die die Dänen beim Gewinn und der dadurch verbundenen Titelverteidigung des B-Turnieres schlussendlich lieferten. Das erste Mal als Gruppenerster für die Endrunde qualifiziert mussten wir uns erstmal gegen starke Polen durchsetzen, um uns für das Viertelfinale zu qualifizieren.

Burggarten Horb bei der Präsentation

Dort trafen wir auf die italienische Mannschaft, die zwar ohne ihre nominellen Superstars (die in Frankreich spielen), jedoch auf eine sehr schwer zu bespielende und vor allem zu schlagende Mannschaft, die uns die letzte Energie und manchmal auch den letzten Nerv raubten. Die Videos von Hein Fuhrmann Boule4you sind auf YouTube verfügbar und stellen jeden Krimi in den Schatten. 😬

Nach mehreren größeren Aufholjagden konnten auch die Italiener besiegt werden. Dadurch waren wir das erste Mal für ein Halbfinale bei einem Eurocup qualifiziert.

Weiter hat es bisher noch nie eine deutsche Mannschaft geschafft. Im Halbfinale warteten schon relaxt und ausgeruht die Franzosen mit zig Weltmeister Titel im Gepäck. Wer am Sonntagmorgen also der Außenseiter im Carre d‘honneur sein wird vor der Tribüne mit ca. 500 Sitzplätzen war allen klar. Doch es kam anderst als erwartet – vor allem für die Franzosen.

Wir konnten 3 der 6 Tete a Tetes gewinnen und sorgten damit für Aufsehen, dass sich schnell in der ganzen riesengroßen Halle verbreitete. Leider verloren wir aber zwei Doubletten obwohl wir in einer sogar schon den Schuss für Schluss hatten und die andere bei 11:11 abgebrochen wurde (war punktetechnisch nicht mehr relevant). Nicht auszudenken was gewesen wäre, wenn wir die beiden Doubletten gewonnen hätten und Frankreich in der letzten Runde beide Tripletten hätten gewinnen müssen…

Die Horber Familie beim Stamm Italiener

Da den Franzosen aber ein Triplettesieg reichte, konnten diese einigermaßen entspannt an die Sache rangehen und auch relativ schnell das entscheidende Triplette im Mixte gewinnen. Der dritte Platz ist dennoch ein Riesen Riesen Erfolg für uns, wenn man bedenkt unter welchen Vorzeichen der Eurocup dieses Jahr für uns stand.

Z.B. mussten wir kurz vor knapp noch einen neuen Coach organisieren (Vielen Dank Sascha für deine Bereitschaft und deine souveräne Führung). Außerdem mussten wir auch auf zwei Leistungsträger Daniel Reichert (Europameister 2025) und Verena Reichert verzichten. Vielen Dank an Silke und Pete, dass ihr eingesprungen seid für das Team! 🙏

Ich selbst habe 14 der 15 Partien von Anfang bis Ende durchgespielt und 10 davon gewonnen. Die Niederlagen waren lediglich 2 gegen Frankreich und 2 gegen Kees Koogje in Bestform 🇳🇱 Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Leistung und vor allem mit der Leistung meiner Freunde und Mannschaftskollegen!

Für mich war es das anstrengendste Turnier meiner bisher 27Jahre Boule. Aufholjagden, regelmäßig Spiele über 2 Stunden, dauerhaft höchstes Niveau, nur ganz kurze Pausen und wenig Schlaf. Trotzdem das vielleicht beste Ergebnis meiner „Karriere“, weil ein Mannschaftserfolg um ein vielfaches schöner ist als jeder „Einzeltitel“

Vielen Dank an unseren Verein der die komplette Orga und Finanzierung übernommen hat.
Vielen Dank an den DPV für die finanzielle Unterstützung.
Vielen Dank an unsere mitgereisten Fans vor Ort und die vielen Fans vor den Bildschirmen.
Vielen Dank an Hein für die tollen Übertragungen.

Ein weiteres kleines Highlight war, dass ich noch ein Foto mit den beiden Philippes machen konnte – wie bereits vor über 20 Jahren beim Eurocup in Rastatt.
Damals noch als Zuschauer 😊

Frank mit Vater Theo
Frank mit den Phiphis (Suchaud und Quintais)

Die Zahlen

Quelle: CEP

Autor

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar