WM2023 Auf geht es
Heute sind unsere 4 Spieler*innen und die Delegation aufgebrochen nach Benin. Nach einem Tag zum Ankommen, Einspielen und Orientieren, beginnen am Samstag die Wettbewerbe in fünf Disziplinen. Dreimal Doublette (Frauen, Herren, Mixte) und zweimal Tete.
Unsere Teilnehmer
Am letzten Wochenende waren alle vier WM Fahrer noch in Mannheim bei der DPB am Start. Die Düsseldorfer Anna Lazaridis und Moritz Rosik trafen im direkten Duell um die deutsche Meisterschaft auf Matthias Laukart. Eileen Jenal konnte mit Niedersalbach relaxt spielen, in der Tabelle waren die Saarländer im gesicherten Mittelfeld. Matthias reist mit dem Schub der Meisterschaft nach Benin, Anna, Moritz und Eileen müssen das nicht optimal verlaufende DPB Wochenende aus den Knochen bekommen. Wie bekannt, werden Moritz und Eileen Tete spielen und Matze und Anna das Doublette Mixed. Die Frauen und Herren Doubletten stellen sich von selber auf.




Mit an Bord sind der Benin/Lübecker Oscar Hodonou als Reiseführer und Sascha Koch, der bis zum Ende der folgenden Herren Triplette und Tireur WM in Benin bleiben wird. Delegationsleiter ist Michael Doerhoefer, Sebastian Lechner ist als zweiter Trainer dabei. Das Kommunikationsteam ist nicht mit nach Afrika geflogen, die DPVler vor Ort werden versuchen, mit einem Tablett so gut und viel wie möglich zu übertragen.


Die Favoriten
Die Absage vieler Europäer wurde ausreichend thematisiert. Der Favoritenkreis ist dadurch deutlich kleiner geworden. Da Frankreich nach einigem hin und her nun doch teilnimmt, gehören sie natürlich zu den Favoriten, auch wenn die Grande Nation in Karlslunde bei der gleichen WM vor einem Jahr sensationell ohne Medaille blieb. Mit vorne kann man wie immer die Thailänder erwarten, dazu die starken Spanier und dann natürlich die afrikanischen Mannschaften mit einem gewissen Heimvorteil. Bei den Damen gilt es Kambodscha zu beachten, die weiteren Asiaten halten sich bei der WM in Benin ebenso zurück wie die Europäer.
Die Streams
Ob es aus Benin einen Livestream gibt, ist bisher nicht bekannt. Eine tägliche Zusammenfassung ist angekündigt. Es wird sich lohnen bei den Franzosen zu prüfen, was die an Übertragungen liefern werden. Die streaming freudigen Skandinavier sind nicht dabei, wir hoffen natürlich auf eine funktionierende Übertragung durch den DPV.
Gespannt sind wir auf den Ergebnisdienst aus Benin. Schon bei den letzten WMs konnte der Weltverband nicht überzeugen, meistens gab es Ergebnisse nur auf Facebook. Vielleicht überrascht uns Benin mit einer tollen WM und einem guten Service.

Die Medaillen Chancen
Statt 40+ Nationen sind nur gute 30 am Start. Das vergrößert die rechnerische Chancen auf Medaillen. Schauen wir mal auf Karlslunde 2022 zurück:
Tete Herren
Der Titelverteiger Jesus Esacho Alarcon ist am Start, Silber Rizzi und Bronze Belgier und Schweizer fehlen
Tete Frauen
Nur Thailand mit Bronze ist wieder am Start, Gold Schweiz, Silber Norwegen und Bronze Malaysia fehlen
Doublette Herren
Gold Italien und Silber Schweiz fehlen, die Bronzegewinner Tunesien und Kambodscha nehmen teil
Doublette Frauen
Gold Spanien und Silber Malaysia fehlen, nur die Bronze Gewinner aus Deutschland sind am Start. Statt Verena Gabe ist nun Anna Lazaridis mit Eileen auf Medaillen Jagd. Bronze Gewinner Italien fehlt ebenfalls
Doublette Mixte
Mit Gold Thailand und Silber Spanien sind zwei von vier am Start. Die bronzenen Monaco und Dänemark lassen die WM aus.
Es gibt also viele freien Stellen bei den Gewinnern der letzten WM in Karlslunde. Schauen wir mal, wieviel Edelmetall unsere Vier nach Hause bringen können.
Die Daumen sind fest gedrückt.
Tipp
Fünf Wettbewerbe, fünf Chancen. Wie viele Medaillen gehen von Benin per Flieger nach Deutschland?
Karlslunde 2022




