Die Espoirs (w) sind Europameister!
Nachdem vor wenigen Wochen der sensationelle Europameistertitel der Triplete Herren gefeiert wurde, haben die weiblichen Espoirs nachgelegt. In beeindruckender Art und Weise wurde im Endspiel der Espoir EM in Spanien Belgien mit 13:1 besiegt. Im Halbfinale wurde Frankreich mit 13:8 dominiert.

Der Wahnsinn
Nach einer guten Vorrunde erreichten Silvan Lichte, Mercedes Strokosch, Celine Grauer und Ella Koch mit 3:2 Siegen das Halbfinale. Aufgrund von nur neun Starten, wurde kein Viertelfinale gespielt. Es ging mal wieder gegen Frankreich. Wie unsere Herren bei der EM wurde offensiv gespielt, unsere vier Frauen hatten das Spiel gegen nicht souverän wirkende Französinnen von Begin an im Griff. Bei 9:3 und Kugelvorteil konnte man die Partie schon beenden. Ella hatte Schuß für Schluss, am Ende erzielte Frankreich den Punkt und kam etwas besser ins Spiel. Sollte es nochmal eng werden? Nein. Silvana spielte sich in einen Flow und liess es krachen. In der letzten Aufnahme holte sich Ella ihren Schuß für Schluss zurück und beendete die Partie mit einem Carreau für Vier.

Die beiden Reporter an der Linie erinnerten schon an den deutlichen Sieg in der Vorrunde gegen den Finalgegner Belgien. Und so kam es. Nach 0:1 spielten Ella, Silvana und Celine groß auf und holten mit einem souveränen 13:1 Gold. Danach gab es großen Jubel, Live übertragen vom DPV Radio. Grandios!
Boule4u gratuliert herzlich zu diesem großen Erfolg mit einem Bravo, Bravo und Bravo.

Und noch Bronze
Schon am Samstag gab es die erste Medailie für Celine Grauer im Tireur Wettbewerb. Im Halbfinale gegen die Spanierin hielt sie lange mit, am Ende zog die Spanierin davon. Gratulation an Celine für Bronze.

Die Männer
Bei den männlichen Espoirs will es einfach nicht klappen mit einer Medaille. Justin Neu schießt sich ins Tireur Viertelfinale und erwischt dort keinen guten Wettbewerb. 13 Punkte waren zu wenig, dass Justin viel mehr kann, hat er schon oft bewiesen. Das Triplette spielte eine sehr starke Vorrunde, holte 4:1 Siege und wer kam im Viertelfinale? Frankreich, mal wieder Frankreich. Die hatten 2 Niederlagen in der Vorrunde kassiert und waren damit schlagbar. Leider kam das deutsche Triplette nicht gut ins Spiel, die Franzosen kamen in einen Flow und verpassten den Deutschen ein bitteres 0:13. Aus Niederlagen lernt man, vielleicht klappt es im nächsten Jahr, den Viertelfinalfluch einmal zu durchbrechen.

Eure Tipps

Gut die Hälfte von euch war von einer Medaille der weiblichen Espoirs überzeugt. Dass es Gold werden konnte, glaubten nur knapp 10 Prozent. Bingo

Bei den Herren lag ein gutes Drittel richtig mit dem Viertelfinale. Knapp die Hälfte traute den jungen Männern eine Medaille zu

Das Komm Team
Mit einem Dreier Team war der DPV in Spanien unterwegs. Im Hintergrund arbeitete Rolf Leinert, das Mikrofon teilten sich Robin Wendeler und Manuel Strokosch. Manu ist selber Nationalspieler und immer dabei, wenn seine Frau Mercedes Strokosch auf dem Platz steht. Die Drei haben mit ihrer Arbeit vor Ort gezeigt, wie großartig man unseren Sport medial präsentieren kann. Ausführliche und informative Berichte auf der Webseite. Informative und kurzweilige Kommentare am Mikrofon. Das war großartig und hat viel Spaß zu Hause bereitet. Danke an euch Drei, der Gold Standard ist definiert.

Fazit der EM
Die weiblichen Espoir haben es wieder getan. Nach Silber 2022 und 2023 und Bronze 2024 holten sie mit starken Leistungen diesmal Gold. Dazu holte Celine in ihrem letzten Jahr als Espoir noch Bronze beim Tireur Wettbewerb. Bei den Frauen kommen immer wieder Talente nach und werden von den Trainern exzellent vorbereitet. Ein großer Dank an Leon Gotha-Jecle und Pascal Verbregue. Bei den männlichen Espoirs sieht man ebenfalls die gute Arbeit des DPV. Die Spieler sind top ausgebildet und spielen ein starkes Boule. Leider belohnen sie sich noch nicht dafür. Die Trainer werden dies sicherlich analysieren und finden hoffentlich die kleinen Schräubchen, an denen es noch zu drehen gilt.
Die Espoir EM hat uns allen viel Freude gemacht. Ein großes Dankeschön an den gesamten DPV Tross
Bei den Espoir Frauen war es der vierte Titel. Die bisherigen drei Erfolge (Quelle CEP): https://www.cep-petanque.com/medals.html




Frauen WM
Scon in wenigen Tagen geht es weiter mit der WM der Frauen. Dort ist die Konkurrenz noch etwas größer. Europameisterschaften kann der DPV, bei der Fünffach WM in Rom gab es einen sehr guten fünften Platz, was können Daniela Schupp, Marie Baudis, Kerstin Lisner und Lea Mitschker erreichen? Tippt mit und drückt die Daumen.
