Boule News 25/30

Das alles beherrschende Thema der letzten Tage war natürlich der grandiose Erfolg unserer Herren bei der Triplette EM. Dazu lest ihr alles im Bericht und im Kommentar. Hier ein Rückblick auf die Doublette DM und ein Ausblick auf die kommenden Events.

Doublette DM

Sowie beim Tippspiel auf petanque-aktuell als auch hier, taten sich die Tipper schwer. Viele Favoriten spielten früh gegeneinander oder wurden von Außenseitern früh aus dem Turnier gekegelt. Einen glasklaren Favoriten habt ihr nicht getippt, 11,43 Prozent lagen richtig, deutsche Doublette Meister 2025 wurde NRW01.

Eure Tipps

Nico Beucker und Jonas Combüchen mussten in die Barrage, hatten ein enges Spiel gegen Sam und Lonki und spielten sich dann in einen Flow. Ab dem 16tel spielten sie überragendes Boule und holten völlig verdient den Titel.

Quelle: DPV
Hein /Hans) Fuhrmann mal als Schiedsrichter auf der Tromm

Für mich war es eine besondere DM. Als Vertreter des Landesverbandes Hessen, wurde ich als HPV Schiedsrichter am Samstag bei der DM eingesetzt. Es war hoch interessant, eine DM aus dieser Perspektive zu beobachten. Auffallend war, wie wenig man die „üblichen“ Regelverstöße wie „Donne planieren“ oder „Aus dem Kreis fallen“ monieren musste. Dafür kam das Tirette oft zum Einsatz. Ich musste keine Karte ziehen, insgesamt gab es kaum Karten von den vier SchiedsrichterInnen. Schade war eine Rote Karte für einen Spieler, der sich nicht an das strikte Rauchverbot wegen Waldbrandgefahr gehalten hatte.

Danke an Uli, Niccoll und Elisabeth für die gute Zusammenarbeit und danke an die Tromm, schön dass ihr wieder Ausrichter sein konntet.

Am Sonntag konnte ich dann als Boule Fan die hochklassigen Spiele genießen. Ein Auge hatten dabei die Zuschauer auf die parallel laufenden Livestreams „unserer Jungs“ in Santa Susanna.

Live und Live

Impressionen

Die Ostsee Tour

Für viele Metall Fans geht es bald wieder nach Wacken. Für die Boulisten geht es nach Fehmarn und dann weiter nach Travemünde. In Travemünde erwartet uns das größte Bouleturnier in Deutschland, wie in den Vorjahren werde ich euch Spiele übertragen. Ob es Streams aus Fehmarn geben wird, werde ich morgen klären. Freuen können wir uns auf tolle Spiele und schöne Events.

Die Medien

Eine Diskussion auf Facebook gab es zwischen dem DPV Präsidenten Michael Dörhöfer und Frank Jerman über die Öffentlichkeitsarbeit des DPV. Angekündigt ist nun, die Diskussion in einem Zoom Meeting weiter zu diskutieren. Man kann gespannt sein und ich werde berichten.

Ausschnitte aus einer Diskussion auf Facebook auf den Live Ticker bei petanque-aktuell
Ein weiterer Teil

Stand heute, Mittwoch 24.7. gibt es nur einen schmucklosen Artikel auf der DPV Seite. Bewegte Bilder oder eine entsprechende Würdigung dieses großen Erfolges findet man auf anderen Seiten. Schade, aber vielleicht kommen ja noch Videos und Interviews und vieles mehr.

Die DPV Seite am 24.7.25 – Ein Bild der Sieger als Beitragsheader sucht man vergebens

Crowdfunding?

Vielleicht könnte man das Video des Finales bei LaLiga käuflich erwerben. Das wäre eine gute Idee für ein Crowd Funding. Vermutlich würde dies eine breite Unterstützung finden, der DPV könnte gerne in Verhandlungen gehen.

Autor

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar