DPB Aufstiegsrunde 2024

Es ist wieder soweit, das letzte Oktober Wochenende gehört der Aufstiegsrunde zur Bundesliga. Traditionell findet sie in der Halle in Gersweiler statt. Aus jedem der 10 Landesverbände tritt ein Verein an, um den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Vier aus Zehn ist der Modus. Die zehn Teams werden in zwei Gruppen eingeteilt (1,3,5,7,9 und 2,4,6,8,10 nach Ranglistenpunkten )und dann spielt jeder der einen Gruppe gegen jeden der anderen Gruppe. Die vier ersten Teams der gemeinsamen Tabelle steigen auf.

In den letzten Jahren reichte es schon zweimal den fünften Platz zu erreichen, um als Nachrücker in die DPB aufzusteigen. Im letzten Jahr profitierte Wiesbaden vom Rückzug von Niedersalbach, zwei Jahre davor konnte der BC Cassel vom Rückzug der Bad Godesberger profitieren.

Zu hoffen bleibt, dass diesmal alle 10 Teams antreten können. Im Vorjahr musste der FC St Pauli kurzfristig absagen und es gab unschöne Freilose und eine „krumme“ Tabelle.

Die Teams/Favoriten

Im folgenden alphabetisch Ausschnitte aus den Tabellen der Landesverbände und die daraus resultierenden Teilnehmer. Auffällig, dass die meisten die +PlusV Software verwenden, es aber immer noch Ausnahmen gibt.

Mit dem BC Achern steht der Favorit der Aufstiegsrunde fest. Wer mit 11:0 in der starken BaWü Liga dominiert, der ist Top Favorit auf einen der begehrten vier Plätze. Das ausgeglichene Team wird vermutlich auf der eins gesetzt sein. Aus dem Team ragen Robin Stentenbach und Tehina Anania heraus. Zusammen wurden sie Vize Meister bei der Doublette DM, Robin konnte mit Sönke Backens und Matze Laukart den Triplette DM Titel erringen.

Die Nürnberger treten nach 2023 wieder in Gersweiler an. In der Bayern Liga wurde der Titel knapp gewonnen, in Gersweiler sind die Franken eher Außenseiter.

Auch die Berliner sind wieder dabei, diesmal unter neuem Namen. Das kleine Berlin hat schon zwei Teams in der DPB, für das dritte Team wird es schwierig, sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten.

Ungeschlagen holte die Tomm (der BC Tromm, landläufig „die Tromm“) den Titel in Hessen. Die Tromm hat schon Bundesliga Erfahrung und wird in Gersweiler um die Plätze eins bis vier mitspielen. In der ewigen Bundesliga Tabelle belegt die Tromm mit 10 Teilnahmen den 5. Platz.

Für NRW geht dieses Jahr nicht der Meister in die Aufstiegsrunde. Meister wurde Düsseldorf sur place mit seiner zweiten Mannschaft. Da Düsseldorf schon in der DPB vertreten ist, ist der Weg für den Meister blockiert. Damit dürfen die Gelsenkirchener NRW vertreten. Mit Bochum hat es der NRW Vertreter im letzten Jahr geschafft und hat souverän die Klasse gehalten. NRW ist immer mit dabei, schauen wir, was das Team um Tom Wierzoch in der Gersweiler Halle erreichen kann.

Im letzten Jahr ist der BC Lübeck knapp aus der DPB abgestiegen. Die Mannschaft konnte zusammen gehalten werden, die Nord Liga wurde ungeschlagen gewonnen. Mit ihrer Erfahrung und Qualität zählen die Lübecker zu den Favoriten auf den Aufstieg.

Ein Blick auf die Ost Tabelle zeigt, das war denkbar knapp. Drei Teams mit 5 Siegen, am Ende ist Dresden wieder vorne. Die Stahlbälle aus Leipzig müssen noch mindestens ein Jahr auf die erste Meisterschaft warten müssen. Dresden ist wieder dabei, wird wieder gut mitspielen und am Ende……… schön wäre es, wenn der Osten einen Platz in der DPB ergattern könnte.

Team 1 der Krähen ist aus der DPB abgestiegen, Team 2 musste das Team aus Jever an sich vorbeiziehen lassen. Beide sehen sich noch beim Final Four, zunächst versucht Jever, einen Platz für NiSa in der DPB zu ergattern. Das Team ist stark besetzt und kann in Gersweiler eine gute Rolle spielen.

Für Oppau gilt das gleiche wie für Lübeck. Frisch abgestiegen und gleich wieder die Meisterschaft gewonnen. Dabei den Mitabsteiger Herxheim knapp in die Schranken gewiesen. Das Team um Carsta Glaser und die Becker Familie hat DPB Erfahrung und spielt ganz sicher um die ersten Plätze mit. Im neuen Jahr freut sich Oppau auf Maria Hein.

Das kleine Saarland wird von Diefflen vertreten. Mit Saarlouis kommt ein Absteiger zurück ins Saarland. Diefflen hat die Saar Liga dominiert und eine spannende Mischung aus Jung und alt. Aus Niedersalbach gab es Zugänge, mit Eileen Jenal steht das ehemalige DPV Damen Aushängeschild in den Reihen. Mit Justin Neu hat man den neuen deutschen Tireur Rekordhalter (65 Punkte) dabei. Mit diesem Team gehört Diefflen zu den Top Favoriten.

Links

Die ewige Bundesliga Tabelle

DPV Vorschau mit Vorstellung der Teams

Euer Tipp

This poll is no longer accepting votes

Wer setzt sich in der Aufstiegsrunde durch?
×

Autor

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar